Liebe Eltern, liebe Kinder,
ein herausforderndes Jahr neigt sich dem Ende zu. Das Jahr 2020 war für uns alle ein außergewöhnliches Jahr mit vielen Einschränkungen aber auch Höhepunkten. Im März 2020 ereilte uns das Coronavirus. Erstmalig mussten wir aufgrund einer Pandemie unsere Kita schließen.
Für Sie als Eltern, Ihre Kinder und unsere Mitarbeiter begann eine schwierige Zeit voller Entbehrungen und Herausforderungen. Es war ein großer Balanceakt zwischen Kinderbetreuung, Home Office und den alltäglichen Herausforderungen.
Als wir im Mai wieder öffnen durften, schauten wir wieder in die leuchtenden Augen unserer Kinder, die sich riesig gefreut haben, dass sie ihre Freunde und Erzieherinnen wiedersehen konnten. Auch für Sie, liebe Eltern, bedeutete das ein Stück weit Normalität zurück. Sie konnten ihre Kinder wieder regelmäßig in die Kita bringen und dadurch wieder in den Berufsprozess eintreten.
Bis auf die vorgegebenen Hygienemaßnahmen konnten wir nun weitestgehend einen normalen Kitaalltag gewährleisten. Gemeinsam haben wir uns den Aufgaben angenommen und nach Lösungen gesucht. Dabei waren wir stets bestrebt das Wohl der Kinder immer im Blick zu behalten und somit die bestmöglichen Bedingungen im Rahmen der Verordnungen für Sie und Ihre Kinder zu schaffen. Das forderte stets eine gute Zusammenarbeit aller Beteiligten.
Der Sommer sollte uns wieder etwas aufmuntern und ein bisschen spürten wir das Aufatmen der verschiedenen Branchen, die vor allem durch den ersten Lockdown schwere Zeiten erlebten.
Nun stehen wir wieder an dem Punkt und diesmal näher als je zuvor. Der zweite und noch schärfere Lockdown hat uns getroffen und die Lage ist ernster als je zuvor. Wir mussten nun zum zweiten Mal unsere Kita schließen und kurz vor der eigentlich schönsten Zeit des Jahres in den Notbetrieb übergehen. Wir hatten so viele Pläne und wollten unseren Kindern nach der ersten Zeit der Entbehrungen eine schöne besinnliche Zeit bescheren. Doch leider konnten wir dies nicht mehr umsetzen. Die aktuelle Lage in unserem Landkreis ist so kritisch, dass auch wir nun zum 22.12.2020 unsere Einrichtung vorzeitig schließen.
Trotz alledem möchten wir uns auch an die Höhepunkte des vergangenen Jahres erinnern.
So konnten wir im Juli, trotz der Widrigkeiten, ein tolles Zuckertütenfest feiern und unsere Vorschulkinder gebührend verabschieden. Auch die Hangkletteranlage im Außenbereich des Kindergartens konnte fertig gestellt und im August für unsere Kinder eröffnet werden. Ebenfalls entstand unser neues Projekt der Umgestaltung des Naturgartens, welches wir im kommenden Jahr weiter ausbauen möchten.
Rückblickend auf das Jahr 2020 gab es viele Höhen und Tiefen. Doch wir behalten vor allem das Positive im Blick und in der Erinnerung. Wir möchten Ihnen auf diesem Wege noch einmal Danke sagen für Ihr Vertrauen, Ihre Unterstützung, das Entgegenkommen und für die gute Erziehungspartnerschaft im Jahr 2020.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien trotz der angespannten Zeit ein bisschen Erholung, ein paar besinnliche Tage und alles Liebe für das Jahr 2021 vor allem Gesundheit, Zufriedenheit und viele schöne Momente im Kreise der Lieben.
Wir hoffen weiterhin auf ein vertrauensvolles Miteinander und dass wir Sie und Ihre Kinder
2021 wieder gesund und munter begrüßen dürfen.
Herzliche Grüße
Katharina Hetke und
das Team „Koboldnest“